TicketRad Berlin Jetzt informieren

Regeln zur Fahrradmitnahme in Berlin

Alles für entspanntes Pendeln: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrrad bequem im öffentlichen Nahverkehr Berlins transportieren und was beim Deutschlandticket zu beachten ist.

Fragen zur Fahrradmitnahme?

Wichtige Hinweise zur Fahrradmitnahme

  • Fahrradkarte nötig: Mit dem Deutschlandticket ist Ihr Rad nicht automatisch inklusive. Kaufen Sie eine Zusatzkarte!
  • Regionalunterschiede: Konditionen variieren je nach Tarifgebiet und Verkehrsmittel. In Berlin gilt häufig die Fahrradkarte Berlin AB, in Brandenburg die Berlin ABC.
  • Zeiten beachten: Fahrradmitnahme in der S- und U-Bahn ganztägig erlaubt, in Bussen ggf. Platzbeschränkung.
  • Tipp: Fahren Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten – mehr Platz und entspannter Transport!

Fahrradkarten & Zusatzangebote

Fahrradticket Übersicht

Fahrradkarte Berlin AB

Für nur 7,00 € im Monat fahren Sie Ihr Fahrrad so oft mit, wie Sie möchten. Einzelfahrscheine sind ab 2,10 € erhältlich.

Kaufmöglichkeiten

Kaufmöglichkeiten

Die Fahrradkarten können am Automaten, im Kundencenter oder direkt per App gekauft werden – schnell und unkompliziert.

Bequeme Kombi-Tickets

Kombi-Angebote

Kombinieren Sie das Deutschlandticket und die Fahrradkarte für maximale Flexibilität und Kostenvorteile bei Vielfahrer:innen.

Häufige Fragen zur Fahrradmitnahme

Brauche ich immer eine Fahrradkarte?

Ja, für die Mitnahme eines Fahrrads im ÖPNV benötigen Sie grundsätzlich eine Zusatzkarte – auch mit dem Deutschlandticket.

Gelten spezielle Zeiten oder Regeln?

Die Mitnahme ist in Berlin ganztägig erlaubt – empfiehlt sich aber außerhalb der Stoßzeiten.

Darf ich mein E-Bike mitnehmen?

Faltbare E-Bikes sind meist problemlos erlaubt. Bitte prüfen Sie die Vorgaben Ihres Verkehrsunternehmens.